Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane - Erzählungen - Übersetzungen. Biographische Daten  Literaturwissenschaftliche Analysen - Modelle für den Literaturunterricht. Anregungen für Universitäten, Schulen und Studienseminare (2021. IV, 368 S. 230 mm)

個数:

Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane - Erzählungen - Übersetzungen. Biographische Daten Literaturwissenschaftliche Analysen - Modelle für den Literaturunterricht. Anregungen für Universitäten, Schulen und Studienseminare (2021. IV, 368 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834021304

Description


(Text)
Der Band erfasst das literarische Gesamtwerk der bedeutenden Erzählerin und Übersetzerin Mirjam Pressler (1940-2019).Er bietet detaillierte Analysen der frühen Romane "Bitterschokolade", "Kratzer im Lack" und "Novemberkatzen" sowie des autobiographischen Jugendromans "Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen".Der 'Anne-Frank-Komplex' als bedeutender Bestandteil des Werks der Autorin und Übersetzerin wird mit seinen drei Teilen - die Übersetzung des Tagebuchs der Anne Frank - die Biographie für Jugendliche "Ich sehne mich so" - die Generationengeschichte in Briefen "Grüße und Küsse an alle" erfasst. Ein besonderes Augenmerk gehört den Jugendromanen zu den Themen 'Jüdische Geschichte, Kultur und Holocaust': "Malka Mai", "Ein Buch für Hanna", "Golem, stiller Bruder" und "Dunkles Gold".Neben einem skizzenhaften Überblick über das Übersetzungswerk von Mirjam Pressler werden Übertragungen der Romane und Erzählungen von Amos Oz, Uri Orlev, Lizzie Doron, Leah Goldberg und Bart Moeyaert - "Unter Freunden", "Lauf, Junge, lauf", "Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen", "Zimmer frei im Haus der Tiere" und "Brüder" - ausführlicher vorgestellt.Einen großen Raum nehmen erprobte Anregungen für den Literaturunterricht aller Schulstufen (Klasse 3 bis 11) ein. Zu deren Umsetzung enthält die beigelegte DVD ein umfangreiches Material an Arbeitsblättern, PowerPoint-Präsentationen, Bild- und Filmdokumenten.Darstellungen von Verwandten und Freunden bieten Anregungen für Zugänge zum Werk dieser Ausnahmeschriftstellerin, die rationale Erkenntnisse mit emotionalen und empathischen Wirkungen verbinden.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. habil. Karin Richter: Univ.prof. (em.) an der Universität Erfurt. Studium der Germanistik und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Tätigkeit als Assistentin und Dozentin am dortigen Institut für Germanistik, Promotion zur romantischen Staatsidee, Habilitation zur Poetologie der Kinder- und Jugendliteratur; mehrjähriger Aufenthalt als Dozentin für deutsche Sprache und Literatur im Ausland; Sprecherin der Forschungsgesellschaft für KJL, mehrjähr. Mitglied im Präsidium der Deutschen Akademie für KJL; Forschungen und Publikationen zur KJL der DDR, zum Literaturunterricht in der GS, zum fächerübergreifenden Projektunterricht; zur Lesemotivation.Dr. Jana Mikota: Oberstudienrätin im Arbeitsbereich Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft der Universität Siegen. Leiterin der Forschungsstelle "Schrift-Kultur: Sprachliche und literarische Bildung und Sozialisation im Kindesalter". Mitglied im Präsidium der Deutschen Akademie für KJL. Forschungsschwerpunkte: historische KJL-Forschung (jüdische KJL, KJL der DDR, Mädchenliteratur); Kinderliteratur im Unterricht. Umfangreiches Engagement in der Leseförderung und in der Jury-Arbeit ('Buch des Monats' der Deutschen Akademie für KJL.

最近チェックした商品