Grundlagen der Lesedidaktik : und der systematischen schulischen Leseförderung (9., aktualis. Neuaufl. 2020. 176 S. 230 mm)

個数:

Grundlagen der Lesedidaktik : und der systematischen schulischen Leseförderung (9., aktualis. Neuaufl. 2020. 176 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834020369

Description


(Text)
"Leseförderung" ist ein Sammelbegriff für ganz unterschiedliche Verfahren, um die Lesemenge, die Bereitschaft zum Lesen oder die Lernfähigkeit aus Texten bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. In der vorliegenden Neubearbeitung der "Grundlagen der Lesedidaktik" werden die verschiedenen Methoden und Ansätze der Leseförderung für die Klassenstufen 2-10- praxisorientiert dargestellt,- im Blick auf die jeweiligen Zielgruppen analysiert,- auf Kompetenzen und die Bildungsstandards bezogen,- in ihrer Wirksamkeit bewertet und- systematisierend auf ihr gemeinsames Ziel, die Steigerung von Lesekompeabe aller Fächer und der Schulkultur zu machen.Der Band richtet sich vordringlich an Lehrerinnen und Lehrer im Fach Deutsch und in den verschiedenen textbasierten Sachfächern, auch an Lehramtsstudierende und Refrendar(innen). Darüber hinaus leistet er für das Feld der außerschulischen Leseförderung einen systematischen Überblick über die aktuelle Lesedidaktik und die praktischen Handlungsoptionen für unterschiedliche Zielgruppen.
(Author portrait)
Dr. Cornelia Rosebrock ist Professorin für neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Lesesozialisation und Literaturdidaktik. Sie arbeitet am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M.Dr. Daniel Nix war Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Leseflüssigkeit" an der Frankfurter Goethe-Universität. Gegenwärtig arbeitet er als Studienrat an einem hessischen Gymnasium.

最近チェックした商品