Lebendige Klassik und verjüngte Antike, m. DVD : Interpretationen und Modelle zu klassischen und mythologischen Texten (2019. IV, 368 S. 230 mm)

個数:

Lebendige Klassik und verjüngte Antike, m. DVD : Interpretationen und Modelle zu klassischen und mythologischen Texten (2019. IV, 368 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834020109

Description


(Text)
Im Fokus der Publikation steht die literarische und kulturelle Bildung - mit Blick auf klassische Literatur und mythologische Stoffe. Sie bietet einen Gegenentwurf zu einseitigen Trends der Kompetenzorientierung im Rahmen schulischer und akademischer Bildung. Die Publikation richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, an Referendarinnen und Referendare, an Studentinnen und Studenten sowie an Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker, die in der Lehramtsausbildung tätig sind.Für den Entwurf der Literaturprojekte waren folgende Aspekte von grundlegender Bedeutung:Die Wahl anspruchsvoller literarischer Stoffe unter Beachtung kindlicher Lese- und Medieninteressen,die Verbindung von handlungs- und produktionsorientierten didaktischen Verfahren mit literaturanalytischen Zugängen,das Literaturerlebnis der Schüler und die Initiierung selbstständiger Wege zu den Kunstwelten,eine hohe Qualität der lehrerzentrierten Wissensvermittlung mit Lehrervorträgen und Lehrererzählungen über literarische Welten und historische Ereignisse sowie zu literarästhetischen und biographischen Fakten.Folgende Unterrichtsmodelle zu Original-Texten und Adaptionen wurden auf der Grundlage herausragender Editionen in natürlichen Unterrichtssituationen erprobt: "Nathan der Weise" - "Faust" - "Die Bürgschaft" - "Die Kraniche des Ibykus" - "Nussknacker und Mausekönig" - "Der zerbrochene Krug" - "Kleider machen Leute" - "Die Regentrude" - "Bulemanns Haus" - "Der Schimmelreiter" - "John Maynard" - "Anatevka". Mythen-Adaptionen zu "Prometheus", "Herakles", "Orpheus und Eurydike", zum "Nibelungenlied" und zur "Gudrunsage" kennzeichnen Zugänge zur griechischen und nordischen Mythologie.Der Band enthält- Darstellungen zu Inhalt und Sinnpotential der Dichtungen, - Erläuterungen zu didaktisch-methodischen Wegen,- Ergebnisse kindlicher Textproduktionen, Präsentationsformen Szenischen Spiels und Anregungen zur Collagen-Gestaltung,- umfangreiches Unterrichtsmaterial auf der DVD.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. habil. Karin Richter Universitätsprofessorin (i.R.) an der Universität Erfurt.Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Promotion zur Staatsidee in der deutschen Romantik, Habilitation zur Poetologie der Kinder- und Jugendliteratur; Lehre zu literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Themen an den Universitäten Halle-Wittenberg, Gießen und Erfurt; mehrjährige Tätigkeit als Dozentin für deutsche Sprache und Literatur im Ausland.Forschungsschwerpunkte: Geschichte, Theorie und Didaktik der KJL, Lesemotivationsforschung, Inhalte und Konzepte literarischer Bildung in der Grundschule; Geschichte der KJL der DDR.Mitglied der Deutschen Akademie für KJL (mehrjährige Tätigkeit im Präsidium) und der Forschungsgesellschaft für KJL (mehrjährige Tätigkeit als Sprecherin).

最近チェックした商品