Professionalisierung in der Sportlehrer_innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bewegungspädagogik .13) (mit zahlr. farb. Abb. 2019. 312 S. 23 cm)

個数:

Professionalisierung in der Sportlehrer_innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bewegungspädagogik .13) (mit zahlr. farb. Abb. 2019. 312 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834019288

Description


(Text)
Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung hat an vielen Universitäten Möglichkeiten für Initiativen und Reformen in den lehrerinnenbildenden Studiengängen eröffnet. Die vorliegende Buchpublikation geht auf die Marburger Tagung zur Professionalisierung in der Sportlehrerinnenbildung im Dezember 2017 zurück. Publiziert werden die in diesem thematischen Kontext geförderten Projekte der Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie assoziierte Beiträge, die Überlegungen zur Innovation und Reform des Lehramtsstudiums im Fach Sport liefern. Thematisch liegen allgemeinpädagogische sowie sportpädagogische Beiträge aus der Professionsforschung, zu Fragen fachlicher Bil-dung, Studieninhalten, Schulpraktika, Lehrkräftehandeln und Kompetenz-modellierung, zu Reflexionen von Körper-Konzepten im Sportstudium und zu Fragen der Heterogenität und Inklusion im Rahmen des universitären Lehramtsstudiums mit dem Fach Sport vor. Das Buch will mit der Dokumentation der vorliegenden Beiträge Anstöße zur Reflexion und Reform der Sportlehrerinnenbildung geben.Das Buch gliedert sich thematisch in vier Blöcke:-Professionalisierung und fachliche Bildung,-Fachlichkeit und sportunterrichtliche Rahmenbedingungen,-Praxisphasen der Sportlehrerinnenbildung,-Inklusion und Heterogenität.
(Author portrait)
Dr. Meike Hartmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft & Motologie der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: sportdidaktische Aufgabenforschung, Kompetenzorientierung in der Sportpädagogik, Professionalisierung in der Sportlehrerinnenbildung sowie Bildungs- und Lerntheorien in Sportpädagogik und Sportdidaktik.Prof. Dr. Ralf Laging ist Professor für Bewegungs- und Sportpädagogik an der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogik und Didaktik des Sportunterrichts, Bildungstheorie und Sportdidaktik, Bewegungsorientierte Gestaltung von Schule, Professionalisierung in der Lehrerinnenbildung. Bis 2001 war er Professor für Sportpädagogik an der Universität Magdeburg, mehrere Jahre Vorsitzender der DGfE-Kommission Sportpädagogik und bis 2004 Mitherausgeber der Zeitschrift "sportpädagogik".Christian Scheinert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft & Motologie der Philipps-Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Berufsbiographische Professionalisierung von Sportlehrkräften und sportdidaktische Aufgabenforschung.

最近チェックした商品