Lyrik : verstehen - verfassen - vermitteln (2018. II, 343 S. 230 mm)

個数:

Lyrik : verstehen - verfassen - vermitteln (2018. II, 343 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834018847

Description


(Text)
»Lyrik verstehen - verfassen - vermitteln« ist das Buch zur literarischen Nische. Die kleine literarische Form, die in mannigfacher Gestalt in Erscheinung tritt, ist in der öffentlichen Wahrnehmung das Mauerblümchen der Belletristik. So wenig Lyrik auch die Massen rührt, so bedeutsam erscheint sie für den Reichtum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeit und die literarische Sozialisation des Einzelnen. »Lyrik verstehen - verfassen - vermitteln« will Begeisterung wecken und vertiefen bzw. das eventuell ramponierte Image von Gedichten aufpolieren helfen. Die Herausgeber und Autoren wollen einen Überblick über aktuelle Tendenzen der Lyriktheorie, der lyrischen Schreibdidaktik und der Lyrikdidaktik und damit zusammenhängende Forschungsfragen geben, zu einem besseren Verständnis im rezeptiven Umgang mit Gedichten verhelfen, zur eigenen Lyrikproduktion motivieren und Optionen zum Arrangement lyrischen Lernens aufzeigen. »Lyrik verstehen - verfassen - vermitteln« ist gedacht für das Lehramtsstudium aller Schularten, für die Hand von Unterrichtenden des Faches Deutsch, für Liebhaber von Gedichten und für ambitionierte Schreibnovizen im schulischen und außerschulischen Bereich. Es versucht die Auseinandersetzung mit Gedichten als exploratives Abenteuer theoretisch zu fundieren. Mit diesem durchaus ambitionierten Programm versucht der vorliegende Band im Sinne entdeckenden Lernens den Nischenblick zu weiten.
(Author portrait)
Dr. Michael Gans, lehrt als Akademischer Oberrat an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Literatur- und Medienwissenschaften und ihre Didaktik, Autor von Kinderbüchern, Romanen, Kurzprosa, Lyrik, Edutainment-Publikationen, leitet das Erweiterungsfach Spiel- und Theaterpädagogik.Dr. Sabine Pfäfflin, lehrt als Akademische Oberrätin an der PH Ludwigsburg Literaturwissenschaften und ihre Didaktik, leitet seit mehreren Semestern die Textwerkstätten der Hochschule und hat sich auf Poetry Performance und die Vertonung von Lyrik spezialisiert, Autorin von Lyrik.Thomas Schmid M. A. ist Sekundarlehrer an einer Gemeinschaftsschule und Lehrbeauftragter im Bereich Literaturdidaktik an der PH Ludwigsburg, seine Masterarbeit thematisiert Effekte lyrischen Schreibens, Autor von Lyrik und Kurzprosa.

最近チェックした商品