Sexualität und Soziale Arbeit (Grundlagen der Sozialen Arbeit 40) (2017. VI, 272 S. 230 mm)

個数:

Sexualität und Soziale Arbeit (Grundlagen der Sozialen Arbeit 40) (2017. VI, 272 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834017062

Description


(Text)
Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen.Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte vonSexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit.
(Author portrait)
Alexandra Klein, Prof.'in Dr., Dipl. Päd. Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Soziale Ungleichheitsverhältnisse und Handlungsbefähigung in Kindheit und Jugend, Interventionslogiken Sozialer Arbeit, (Nicht-)NutzungsforschungElisabeth Tuider, Prof.'in Dr. phil., Professur Soziologie der Diversität an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Feministische und Queer-Theorie, cultural- und postcolonial-studies, Vielfalt der Lebensformen, kritische Migrationsforschung, Qualitative Forschungsmethoden, Lateinamerikaforschung

最近チェックした商品