Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR, m. DVD Bd.2 : Modelle und Anregungen für den Unterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe I (Die  Kinder- und Jugendliteratur der DDR Bd.2) (4farbig mit 1 DVD-Beilage. 2017. IV, 370 S. 23 cm)

個数:

Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR, m. DVD Bd.2 : Modelle und Anregungen für den Unterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe I (Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR Bd.2) (4farbig mit 1 DVD-Beilage. 2017. IV, 370 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834016270

Description


(Text)
Der Band bietet in der Unterrichtspraxis erprobte Modelle zu realistischen Kinderromanen und -erzählungen, zu Kunstmärchen, phantastischen Geschichten, mythologischen Welten und Sagen, zu Bilderbuchgeschichten, humorvoll-skurrilen Szenarien und historischen Erzählungen.In Sinnpotentialanalysen werden die inhaltlichen Ebenen der Texte vorgestellt und Schwerpunkte der Behandlung skizziert. Den einzelnen Unterrichtsschritten gilt eine detaillierte Entfaltung, wobei der Erläuterung der Funktion der Arbeitsmaterialien eine besondere Bedeutung beigemessen wird.Auszüge aus kindlichen Textproduktionen, Collagen der Gruppenarbeiten sowie Präsentationen szenischer Darstellungen dokumentieren die Ergebnisse der einzelnen Unterrichtsphasen und die möglichen Leistungen der Kinder im Umgang mit den literarischen Texten und deren Bildwelten.Im Mittelpunkt der unterrichtlichen Modelle stehen Texte von Peter Abraham, Franz Fühmann, Peter Hacks, Werner Heiduczek, Christoph Hein, Gerhard Holtz-Baumert, Hannes Hüttner, Uwe Kant, Alfred Könner, Christa Kozik, Willi Meinck, Karl Neumann, Benno Pludra, Fred Rodrian, Bodo Schulenburg, Erwin Strittmatter und Alfred Wellm sowie Illustrationen von Hans Baltzer, Eberhard und Elfriede Binder, Manfred Bofinger, Klaus Ensikat, Waltraut Fischer, Gerhard Goßmann, Heidrun Hegewald, Egbert Herfurth, Werner Klemke, G. Ruth Mossner, Bernhard Nast, Mercin Nowak-Njechornski, Irmhild und Hilmar Proft, Nuria Quevedo, Hans Ticha, Günter Wongel, Wolfgang Würfel und Gertrud Zucker.Auf einer DVD befinden sich für den Einsatz im Unterricht erarbeitete Materialien und Medien: Arbeitsblätter, Textauszüge, Schattenspielfiguren, PowerPoint-Präsentationen, Hörspiel-Sequenzen und Filmausschnitte.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. habil. Karin Richter, Professorin (em.) an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt.Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Promotion zur Staatsidee in der deutschen Romantik, Habilitation zu poetologischen Fragen der Kinder- und Jugendliteratur; Lehre zu literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Themen; mehrjährige Tätigkeit als Deutschlektorin im Ausland.Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Geschichte, Theorie und Didaktik der KJL, Lesemotivationsforschung, Konzepte und Modelle zur Behandlung von KJL in Grundschule und Sekundarstufe I.

最近チェックした商品