Schwimmen, Antreiben, Steuern : Eine kontextorientierte Unterrichtseinheit für den fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Ergänzungsunterricht. Die NaWi-Werft (Die NaWi-Werft 1) (2014. 62 S. 29.7 cm)

個数:

Schwimmen, Antreiben, Steuern : Eine kontextorientierte Unterrichtseinheit für den fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Ergänzungsunterricht. Die NaWi-Werft (Die NaWi-Werft 1) (2014. 62 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783834013170

Description


(Text)
Wann schwimmt etwas? Wie können schwimmende Gegenstände bewegt werden? Wie können Bewegungen gesteuert werden?Diesen und ähnlichen Fragen kann mit Hilfe eines reichhaltigen Materialangebots im Sinne eines "forschenden Lernens" nachgegangen werden. Die Teilgebiete sind sachlogisch geordnet und mit vielen Hilfestellungen versehen. Sie lassen aber auch Raum für eigene Denkansätze und Lösungswege. Durch handlungs- und produktorientiertes Arbeiten soll das Interesse der Lernenden gewonnen und erhalten werden.Das Heft gliedert sich in mehrere Teilgebiete, die im Zusammenhang, aber auch isoliert betrachtet werden können. Beim Thema "Schwimmen und Sinken" geht es um zentrale Begriffe wie "Dichte" und "Auftrieb". Beim Thema "Antreiben" geht es um Energieformen und deren Umwandlung. Dazu entwickeln die Schülerinnen und Schüler einfache Boote aus Styropor und erproben unterschiedliche Antriebsformen. Ergänzend dazu kann die Herstellung des Werkstoffs Styropor erkundet und der Umgang mit Styroporschneider und Schmelzkleber erprobt werden. Schließlich statten die Schülerinnen und Schüler beim Thema "Steuern" ihre Boote mit Lenksystemen aus. Dazu lernen sie Mik-rokontroller (Arduino uno) zu programmieren, die mit den Booten gekoppelt werden und dort die Steuerbefehle ausführen.Diese Programmierkenntnisse können zu einem späteren Zeitpunkt in weiterführenden Projekten für kleine Forschungsvorhaben genutzt werden.

最近チェックした商品