Stein auf Stein - Das Bauspiel am Schulbeginn : Beiträge zu einer vernachlässigten Spiel-Art (2011. 259 S. m. zahlr. farb. Abb. 230 mm)

個数:

Stein auf Stein - Das Bauspiel am Schulbeginn : Beiträge zu einer vernachlässigten Spiel-Art (2011. 259 S. m. zahlr. farb. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834009265

Description


(Text)
Kinder bauen gern. Am Strand, im Sandkasten oder im Kontakt mit Lego und Playmobil sieht man Kinder konstruieren, variieren, errichten und zerstören. Oft benötigen sie dazu gar kein weiteres Spielzeug. Das sie umgebende Material reicht bereits als Aktionsreiz aus.
Bleibt die Frage: Bauen Kinder gern? Schauen wir in die aktuellen Periodika der Vorschul- oder Grundschulerziehung ist die Beschreibung dieser Spielform jedoch nahezu abwesend. Noch ernüchterter waren wir, als wir theoretische Grundlagen über das Bauspiel sichten wollten. Seit circa zwanzig Jahren sind nur wenige Erkenntnisse zusammengetragen worden. Systematische Studien zum Sujet fehlen nahezu gänzlich.
Dieses Desiderat war die Ausgangslage für ein Projekt, welches das Bauspiel von Vorschulkindern und Erstklässlerinnen und Erstklässlern untersuchen wollte. Die Bausteine waren im Sinne des Wortes steinern Anker-Bausteine, das Lieblingsspielzeug der Kinder vergangener Jahrzehnte.
Beim Bauen und Erkunden, beim Entstehen und Umstürzen von Bauwerken waren Studierende der Forschungsgruppe beobachtend, protokollierend, videografierend und interviewend vor Ort. In einer Reihe von Beiträgen zeigen sie eindrücklich, dass es lohnend sein kann, sich in Kindergarten und Schule dem Bauspiel zuzuwenden, es zu fördern und pädagogisch zurückhaltend zu begleiten. Flankierend haben eine Reihe namhafter Wissenschaftlerinnen und Forscher grundlegende Aspekte des Bauspiels unter verschiedenen Perspektiven analysiert. Das Ergebnis ist ein Buch voller Einblicke in kindliche Bauspielwelten und praktischer Anregungen für die Nutzung des Bauspiels im diagnostischen, spielpädagogischen, didaktischen und kommunikativen Verantwortungsbereich von Erzieher/innen und Lehrpersonen.

最近チェックした商品