Kunst in der Grundschule fächerverbindend : Unterrichtsbeispiele und Methoden (2011. 122 S. 23 cm)

個数:

Kunst in der Grundschule fächerverbindend : Unterrichtsbeispiele und Methoden (2011. 122 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834008374

Description


(Short description)
Kunst strahlt in die anderen Fächer aus. - Die Lern- und Erfahrungsprozesse gewinnen an Intensität durch sinnliche und ästhetische Zugänge. - Bildung ist ohne Empfindung und Wahrnehmung nicht vorstellbar. Das Fach Kunst bietet in der Grundschule eine Fülle von Möglichkeiten, die Kompetenzen der Kinder differenziert zu fördern. Interessenorientierte sowie entwicklungsgemäße Aufgaben für Schülerinnen und Schüler mit einem "Kunst-Anteil" beflügeln deren Motivation: Intensive Wahrnehmungen, sinnliche Erkundungen, ästhetische Empfindungen und der Gestaltungsdrang der Kinder stärken deren Lernen und individuelles Ausdrucksvermögen. Das Ästhetische entfaltet hier seine Kraft im interdisziplinären Dialog; z.B. mit Mathematik, Deutsch, Sachkunde (Biologie, Geografie, Physik), Musik oder Religion. - Fernab von Bastelanleitungen und in Verbindung mit anderen Schulfächern werden tiefgreifende Bildungsprozesse angestoßen. Dieses Buch richtet sich an alle Kunstlehrerinnen und -lehrer der Grundschule; an diejenigen, die das Fach Kunst fachfremd unterrichten sowie an die, welche "von der Kunst aus" ästhetische Zugänge für andere Fächer anregen möchten. Der Herausgeber Dr. Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
(Text)
Kunst strahlt in die anderen Fächer aus. - Die Lern- und Erfahrungsprozesse gewinnen an Intensität durch sinnliche und ästhetische Zugänge. - Bildung ist ohne Empfindung und Wahrnehmung nicht vorstellbar. Das Fach Kunst bietet in der Grundschule eine Fülle von Möglichkeiten, die Kompetenzen der Kinder differenziert zu fördern. Interessenorientierte sowie entwicklungsgemäße Aufgaben für Schülerinnen und Schüler mit einem "Kunst-Anteil" beflügeln deren Motivation: Intensive Wahrnehmungen, sinnliche Erkundungen, ästhetische Empfindungen und der Gestaltungsdrang der Kinder stärken deren Lernen und individuelles Ausdrucksvermögen. Das Ästhetische entfaltet hier seine Kraft im interdisziplinären Dialog; z.B. mit Mathematik, Deutsch, Sachkunde (Biologie, Geografie, Physik), Musik oder Religion. - Fernab von Bastelanleitungen und in Verbindung mit anderen Schulfächern werden tiefgreifende Bildungsprozesse angestoßen. Dieses Buch richtet sich an alle Kunstlehrerinnen und -lehrer der Grundschule; an diejenigen, die das Fach Kunst fachfremd unterrichten sowie an die, welche "von der Kunst aus" ästhetische Zugänge für andere Fächer anregen möchten. Der Herausgeber Dr. Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

最近チェックした商品