RehaPädagogik - RehaMedizin - Mensch : Einführung in den interdisziplinären Dialog humanwissenschaftlicher Theorie- und Praxisfelder (2010. IV, 312 S. 23 cm)

個数:

RehaPädagogik - RehaMedizin - Mensch : Einführung in den interdisziplinären Dialog humanwissenschaftlicher Theorie- und Praxisfelder (2010. IV, 312 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834007216

Description


(Text)
"Dieses Buchprojekt versucht den Brückenschlag zwischen zwei Wissenschaftsbereichen herzustellen, die sich in der beruflichen Praxis permanent überschneiden.Trotz dieser zahllosen Überschneidungen gibt es eine eigenartige Trennung beider Bereiche, so, als seien Menschen, die medizinisch gesehen Probleme machen, damit keine Kanditaten mehr für das Bildungs- und Erziehungssystem und umgekehrt. Unterschiedliche theoretische Auffassungen beider humanwissenschaftlichen Bereiche führen dazu, dass in der Praxis (in der es also um konkrete Menschen geht) eine merkwürdige Konfusion entsteht, wann immer Menschen mit beiden Systemen in Berührung kommen. Während die Medizin versucht, den Mensch zu erklären und Gesundheit wiederherzustellen, ist es ein Anliegen der pädagogischen Herangehensweise, ihn in seinen Beweggründen und inneren Handlungsmotiven zu verstehen und seine Entwicklungs- und Lernprozesse zu fördern. Beide Sichtweisen sind dabei wichtig - stehen aber leider allzu oft in Konkurrenz.In diesem Buch stellen erfahrene Praktiker sowie ausgewiesene Wissenschaftler beider Bereiche eine Diskussionsgrundlage vor, welche zu einer komplexeren Sichtweise des Menschen als Subjekt beitragen kann. Viele Grenzen werden dabei überschritten, andere aufgeweicht, und wieder andere einfach nur benannt - auf dem Weg zu einem interdiszipplinären Verständnisses von Rehabilitaton und einer Verknüpfung von RehaPädagogik, RehaMedizin und Mensch."
(Author portrait)
Dr. phil. Menno Baumann ist Förderschullehrer an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Er lehrt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik das Fach Pädagogik bei Verhaltensstörungen.

最近チェックした商品