Mit Bewegung Ganztagsschule gestalten : Beispiele und Anregungen aus bewegungsorientierten Schulportraits (2010. 223 S. 230 mm)

個数:

Mit Bewegung Ganztagsschule gestalten : Beispiele und Anregungen aus bewegungsorientierten Schulportraits (2010. 223 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834006837

Description


(Text)
In diesem praxisbezogenen Buch werden vielfältige Möglichkeiten für eine bewegungsorientierte Ganztagsschulentwicklung und -gestaltung vorgestellt. Ausgangspunkt sind bewegungsorientierte Schulportraits, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojekts StuBSS (Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule) entstanden sind. Die Darstellung der verschiedenen bewegungsbezogenen Möglichkeiten zur ganztägigen Schulgestaltung erfolgt neben einer Einführung in das Buch anhand von vier thematischen Bereichen:
1. Rhythmisierung des Schultages mit und durch Bewegung
2. Bewegungsangebote im Nachmittagsbereich und Kooperationen
3. Bewegung während der Pausen und im Schulgelände
4. Bewegung im Unterricht
Mit einer Einführung und anhand von Ausschnitten aus jeweils drei Schulportraits werden diese thematischen Bereiche exemplarisch beschrieben. Die praxisorientierten Ausführungen zur bewegten Schulgestaltung sind mit Kommentaren, Ideen, Hintergrundinformationen, weiterführender Literatur, Querverweisen und Entwicklungsperspektiven zur Bewegungsorientierung ganztägig arbeitender Schulen versehen. Durch viele Fotos und grafische Gestaltungselemente werden die Beispiele anschaulich und anwendungsbezogen für interessierte Schulen, Fortbildungseinrichtungen und Hochschulen dargestellt. Die Schulportraits bieten daher einen Fundus an aufbereiteten und analysierten Bewegungsgelegenheiten und Realisierungen zu diesen Themen, die auf diese Weise anderen Schulen als Ideenpool zur Verfügung gestellt werden können. Die ganz unterschiedlichen Entwicklungen der einzelnen Schulen auf dem Weg zu einer bewegten Schulkultur machen deutlich, dass es keine Best-Practise-Lösung" einer bewegungsorientierten Ganztagsschulgestaltung gibt, sondern dass jede Schule jeweils eigene Lösungen entsprechend ihrer Bedingungen finden muss. Gleichwohl bietet die Zusammenstellung der verschiedenen Lösungen für eine bewegte Ganztagsschule einen guten Ansatzpunkt für die Entwicklung jeweils eigener Strategien und soll somit gewinnbringend zur Schulentwicklung bewegungsfreudiger Schulen beitragen.
(Author portrait)
Ahmet Derecik studierte an der Ruhr-Universität Bochum Sportwissenschaft auf Diplom. Anschließend war er von 2005 bis 2009 an der Philipps-Universität Marburg tätig und promovierte zum Dr. phil. Seit 2009 forscht und lehrt er im Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bewegung, Spiel und Sport an Ganztagsschulen, Informelles Lernen, sozialräumliche Aneignung und Partizipation.

最近チェックした商品