Sachunterricht (Kompetent im Unterricht der Grundschule 2) (2016. 190 S. 23 cm)

個数:

Sachunterricht (Kompetent im Unterricht der Grundschule 2) (2016. 190 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834004697

Description


(Short description)
Überall wird von Kompetenzen geredet - aber wenig dafür getan. In diesem Buch wird gezeigt, wie Kinder tatsächlich Kompetenzen im Sachunterricht erwerben können. Dazu gibt es Beispiele und Unterrichtsprinzipien, die zum Kompetenzerwerb führen. Hier stehen das Fördern der Kinder und die Möglichkeiten nachhaltigen Lernens im Mittelpunkt und nicht Kompetenzrhetorik oder selektive Anforderungen. Dazu werden in diesem Band Wege für den Sachunterricht aufgezeigt, wie Kinder tatsächlich ihre Kompetenz steigern können. Dies erfolgt in fünf zentralen Förderbereichen im Sachunterricht, nämlich für kognitive, emotionale, politisch-gesellschaftliche, praktische und ethische Kompetenzen. An Beispielen wird ausgeführt, wie ein guter Sachunterricht sein muss, der alle Kinder zu mehr Kompetenz führt. Es geht also nicht nur um kognitiv anspruchsvollen Unterricht für die "Leistungsspitzen", sondern um lernförderlichen Unterricht für Kinder mit verschiedenen LernvorausSetzungen. Dazu gibt es eineVielzahl an methodischen Beispielen und Praxiswegen aber auch Praxistipps für die Gestaltung der Lernsituationen im Sachunterricht.
(Text)
Überall wird von Kompetenzen geredet - aber wenig dafür getan. In diesem Buch wird gezeigt, wie Kinder tatsächlich Kompetenzen im Sachunterricht erwerben können. Dazu gibt es Beispiele und Unterrichtsprinzipien, die zum Kompetenzerwerb führen. Hier stehen das Fördern der Kinder und die Möglichkeiten nachhaltigen Lernens im Mittelpunkt und nicht Kompetenzrhetorik oder selektive Anforderungen. Dazu werden in diesem Band Wege für den Sachunterricht aufgezeigt, wie Kinder tatsächlich ihre Kompetenz steigern können. Dies erfolgt in fünf zentralen Förderbereichen im Sachunterricht, nämlich für kognitive, emotionale, politisch-gesellschaftliche, praktische und ethische Kompetenzen. An Beispielen wird ausgeführt, wie ein guter Sachunterricht sein muss, der alle Kinder zu mehr Kompetenz führt. Es geht also nicht nur um kognitiv anspruchsvollen Unterricht für die "Leistungsspitzen", sondern um lernförderlichen Unterricht für Kinder mit verschiedenen LernvorausSetzungen. Dazu gibt es eineVielzahl an methodischen Beispielen und Praxiswegen aber auch Praxistipps für die Gestaltung der Lernsituationen im Sachunterricht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Astrid Kaiser, Professorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität und Verfasserin zahlreicher Bücher zum Sachunterricht. Astrid Kaiser hat mehrere Forschungsaufenthalte in Chile, Indonesien, Südostasien und Lateinamerika durchgeführt.

最近チェックした商品