Neue Impulse der Bilderbuchforschung : Wissenschaftliche Tagung der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2007. 185 S. m. zahlr. farb. Abb. 23 cm)

Neue Impulse der Bilderbuchforschung : Wissenschaftliche Tagung der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2007. 185 S. m. zahlr. farb. Abb. 23 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834002648

Description


(Text)
Die Bilderbuchforschung benötigt neue Impulse. Im vorliegenden Tagungsband sind daher Bezugswissenschaften aufgefordert worden, zu zentralen Fragen des Bilderbuchs Stellung zu nehmen. Kindheits- und Medienforschung, Entwicklungspsychologie und Hirnforschung, Kunst- und Literaturwissenschaft sowie Genderforschung zeigen Perspektiven einer interdisziplinären Bilderbuchforschung auf. Welche Rolle spielt das Bilderbuch in einer veränderten Kinder- und Medienkultur? Wie können wir zu verlässlicheren Aussagen über Prozesse der kindlichen Wahrnehmung kommen? Auf welche Weise stiften die Bilder und Texte des Bilderbuchs geschlechtliche Identität? Welche Fragen stellen Kunst- und Literaturwissenschaft an ein Medium, das sich über Bilder und Texte definiert?
(Author portrait)
Jens Thiele, geboren 1944 in Potsdam, studierte Freie Graphik und Kunstpädagogik an der Kunstakademie Braunschweig und Kunstwissenschaft in Göttingen, wo er über Das Kunstwerk im Film promovierte. Er arbeitete als Kunsterzieher in Göttingen und als wissenschaftlicher Assistent an der Bergischen Universität in Wuppertal bevor er Professor für Visuelle Medien an der Carl von Ossietzky-Universität in Oldenburg wurde. Hier ist er Direktor der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Geschichte, Theorie und Ästhetik visueller Medien, insbesondere des Bilderbuchs und des Spielfilms.

最近チェックした商品