Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte : Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik. Diss. (2007. 299 S. 24 cm)

Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte : Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik. Diss. (2007. 299 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834001917

Description


(Text)
Mediendiskurse sind geprägt von Uneinheitlichkeiten und Divergenzen. Auch in der Deutschdidaktik finden sich unterschiedliche Positionen im Hinblick auf die Rolle und den Stellenwert von Medien im Deutschunterricht.
Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Voraussetzungen des Deutschunterrichts in einer Medien(kultur)gesellschaft werden die Medienbegriffe verschiedener disziplinärer und interdiziplinärer Diskurse verglichen und reflektiert. Im Zentrum steht hierbei die kritische Aufarbeitung der für Mediendiskurse konstitutiven Dichotomisierungen und Polarisierungen, zum Beispiel zwischen Literatur und Medien, Schrift und Bild oder Bildungsmedien und Unterhaltungsmedien.
Das übergreifende Lernziel Medienkulturkompetenz bildet das Zentrum der hier skizzierten Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik. Ihre Leitlinien sind Medienreflexion, Wahrnehmung und Intermedialität. Mediendiskurse sind geprägt von Uneinheitlichkeiten und Divergenzen. Auch in der Deutschdidaktik finden sich unterschiedliche Positionen im Hinblick auf die Rolle und den Stellenwert von Medien im Deutschunterricht.
Ausgehend von einer AuseinanderSetzung mit den gesellschaftlichen VorausSetzungen des Deutschunterrichts in einer Medien(kultur)gesellschaft werden die Medienbegriffe verschiedener disziplinärer und interdiziplinärer Diskurse verglichen und reflektiert. Im Zentrum steht hierbei die kritische Aufarbeitung der für Mediendiskurse konstitutiven Dichotomisierungen und Polarisierungen, zum Beispiel zwischen Literatur und Medien, Schrift und Bild oder Bildungsmedien und Unterhaltungsmedien.
Das übergreifende Lernziel Medienkulturkompetenz bildet das Zentrum der hier skizzierten Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik. Ihre Leitlinien sind Medienreflexion, Wahrnehmung und Intermedialität.

最近チェックした商品