- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Short description)
Der praxiserprobte Weg, unsichtbare Abhängigkeiten mit den Eltern zu lösen, von der Spiegel-Bestseller-Autorin und Familiencoachin Sandra Teml-Jetter
(Text)
Im Umgang mit den eigenen Eltern werden viele von uns gefühlt wieder zu Kindern. Die Eltern-Kind-Beziehung bestimmt immer noch unser Verhalten und unser emotionales Erleben. Eine "Entelterung" wird notwendig, also der Ausstieg aus ungesunden emotionalen Abhängigkeiten. Es geht darum, den Eltern nicht mehr mit den gleichen Anpassungsstrategien zu begegnen, die als Kind nötig waren, um in der Familie einen Platz zu finden. Sandra Teml und Martin Wall zeigen in ihrem Buch, wie es gelingt, sich aus familiären Verstrickungen und alten Mustern zu lösen und sich im Hier und Heute zu überlegen, wer man sein und wie man seine Beziehungen gestalten will, die Beziehung zu den Eltern ebenso wie zum Partner und zu den eigenen Kindern.
(Table of content)
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisEntelterung bedeutet...VorwortAn der unsichtbaren LeineBeziehungen in der FamilieEin neues DenkenDie eigenen Eltern erkennenEntelterung: Alte Muster und Konflikte lösenEndlich erwachsen: Die NeufindungAbschließendDankeAnmerkungenLiteratur- und QuellenverzeichnisDie Autoren
(Author portrait)
Sandra Teml, Spiegel-Bestseller-Autorin, dreifache Mutter, Psychologische Beraterin sowie Eltern- und Familienberaterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Beratungspraxis, der »Wertschätzungszone« und ist Gründerin der Entelterung®-Online-Seminarreihe.Martin Wall, Psychologische Berater, systemischer Aufstellungsleiter, Hypno-Coach, Meditations- und Achtsamkeitstrainer, außerdem Mitbegründer der Entelterung®-Online-Seminarreihe