- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Description
(Short description)
Erster Ratgeber über den negativen Einfluss von Mikroplastik auf unsere Gesundheit - inklusive Selbsthilfe
(Text)
Welche Gemeinsamkeit besteht zwischen einer Körpercreme, Kassenzetteln und einer Plastikverpackung? Diese Alltagsgegenstände können Chemikalien - Bisphenol A, Parabene, Weichmacher und vieles mehr - enthalten, die wie Hormone wirken und dadurch den gesamten Stoffwechsel des Körpers beeinflussen. Pro Woche nehmen wir etwa fünf Gramm Mikroplastik auf - so viel wie eine Kreditkarte wiegt. Chronische Krankheiten, Gesundheitsschäden und Entwicklungsstörungen können die Folge dieser hormonellen Schadstoffe sein. Dieses Buch klärt auf, wie Mikroplastik die Gesundheit beeinträchtigt und wie man sich vor den Umwelthormonen im Alltag schützen und wie man sie ausleiten kann.
_
(Table of content)
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisMikroplastik - Gefahren erkennen und vermeidenVorwortPlastik - praktisch und problematischKrank durch Hormone aus dem Plastik?Der Weg zur HormonbalanceGlossarBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfenDie Autorin
(Author portrait)
Ursula Linzer, geboren 1962, ist Heilpraktikerin und hat sieben Jahre in einer HNO-Praxis in Hamburg gearbeitet. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit dem Thema Plastik. 2004 hat sie sich mit ihrer eigenen Praxis selbstständig gemacht. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Ausleitungsverfahren, Darmsanierung und Kinesiologie.