- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Short description)
Der humorvolle Anti-Ratgeber macht Schluss mit dem Perfektionismus- und Coaching-Wahnsinn und stellt die eigene Intuition wieder in den Mittelpunkt.
(Text)
>>Lieber gut gefühlt als schlecht beraten.<<
>>Schluss mit der ewigen Selbstoptimierung!<<, sagt Constanze Kleis und damit NEIN zum allgegenwärtigen Coaching-Overkill, der uns zu blutigen Lebens-Laien degradiert. Denn wir sollen nun praktisch nichts mehr allein können: Spazierengehen? Wird zum begleiteten Waldbaden. Aufräumen? Undenkbar ohne Marie Kond_! Egal ob Partnerwahl, Abnehmen oder Berufscoaching: für alles brauchen wir Hilfe von außen. Die Zeit ist daher reif für einen Gegenentwurf zur Coaching-Kultur. Die Autorin vertritt laut und unterhaltsam eine wichtige Botschaft in Zeiten der überhandnehmenden Übertherapierung der Gesellschaft: Vertraue auf dich selbst! Freue dich über über die Ecken und Kanten, sie sind es, die dich und das Leben erst spannend und rund machen!
(Table of content)
Hinweis zur OptimierungImpressumAlles auf AnfangDie größte Karotte des ganzen UniversumsBetreutes LiebenEinhörner to goNichtstun für FortgeschritteneBittersüße TräumePausenfüllerGottes GartenSeele zu verkaufenDas Alters-MimimiAlles so schön kaputt hierKrisengewinneMimimi - eine PandemieMan ist nie zu alt für eine unglückliche KindheitZiemlich gut genugEndnotenConstanze Kleis
(Author portrait)
Constanze Kleis ist Buchautorin und Journalistin, unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Freundin, myself und Donna. Als Schriftstellerin veröffentlichte sie zusammen mit Susanne Fröhlich mehrere Bestseller, darunter "Langenscheidt Deutsch-Mann/Mann-Deutsch", "Kann weg!" und "Diese schrecklich schönen Jahre".