Jede Wunde lässt sich heilen : Wie wir emotionale Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit loslassen. Vorw. v. Stefanie Stahl (Lebenshilfe) (2. Aufl. 2019. 192 S. 21.1 cm)

個数:

Jede Wunde lässt sich heilen : Wie wir emotionale Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit loslassen. Vorw. v. Stefanie Stahl (Lebenshilfe) (2. Aufl. 2019. 192 S. 21.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783833871160

Description


(Short description)
Praktische Hilfe bei seelischen Wunden von der Expertin Empfohlen von Steffi Stahl: Die langjährigste Expertin für Innere-Kind-Arbeit im deutschsprachigen Raum
(Text)

Es gibt wenig, was das Leben so nachhaltig vergiften kann wie erlittene Kränkungen, Verletzungen und Ungerechtigkeiten. Die Gefühle, die ein Mensch durchmacht, wenn er zu Unrecht für etwas verurteilt, wenn er verlassen, betrogen oder belogen wird, graben sich oft tief in die Seele ein - besonders, wenn er nicht die Möglichkeit bekommt, die eigene Sicht der Dinge zu vermitteln. Doch nicht nur die emotionale Wunde an sich, sondern auch unser langfristiger Umgang damit stellt häufig eine Belastung dar. So können etwa negative Glaubenssätze entstehen, die uns an Freude und Erfüllung hindern.
Doch jeder kann Frieden finden, wenn er den Schmerz über das, was er erlebt oder vielleicht sogar mit verursacht hat, zu fühlen bereit ist und dem Leben eine neue Chance gibt. Wege dorthin sind Susanne Hühns besondere Form der Arbeit mit dem inneren Kind sowie weitere heilsame Übungen und Tools, um die verletzende Situation anzuerkennen, liebevolle Selbstfürsorge zu üben und schließlich zuheilen.