- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > relaxation & meditation
Description
(Short description)
Das einzige Babymassagebuch, das Berührung, ganzheitliche Pflege und Eltern-Selbstfürsorge liebevoll vereint. Das meistverkaufte Buch zur Babymassage - jetzt im neuen Look!
(Text)
Das meistverkaufte Buch zur Babymassage
Liebevolle Berührungen, Geborgenheit und Wärme sind für Babys ein Grundbedürfnis. Zarte Streicheleinheiten in Form von Massagen stärken nicht nur das frühkindliche Vertrauen und Selbstbewusstsein, sondern lindern auf sanfte Weise häufige Beschwerden. Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Müttern und Vätern, welche Griffe sie anwenden können, um eine enge und stabile Bindung zu ihrem Baby aufzubauen und es in seiner Entwicklung zu unterstützen. Neben vielen Rezepturen für Öle und Co. und einem speziellen Pflegeprogramm für trockene Babyhaut, gibt es einen kleinen Erste-Hilfe-Massage-Guide gegen psychische Beschwerden wie Unruhe, Schlafprobleme etc. Ein Zusatzprogramm für das Wohlbefinden der Mütter rundet das Buch ab.
(Table of content)
CoverStartCopyright
(Author portrait)
Christina Voormann ließ sich an einer Berufsfachschule inMassage und Kosmetik ausbilden und absolvierte zahlreiche Ayurveda-Lehrgänge, bevor sie 1995 in München ein AyurvedaZentrum gründete. In der Frauenklinik des Rotkreuzklinikums (München) führte sie ayurvedische Wöchnerinnenmassagen ein, die sich seither großer Beliebtheit erfreuen. Ihre Kenntnisse über Pflanzen und deren Wirkstoffe nutzt sie bei der Entwicklung und Herstellung ganzheitlicher Naturkosmetik. Die Mutter von vier Kindern lebt mit ihrem Mann in der Nähe des Starnberger Sees in Bayern.Dr. med. Govin Dandekar erlangte das medizinische Staatsexamen in Bombay (Ayurvedische Fakultät) und arbeitete sechs Jahre als Arzt und Dozent in Indien. 1965 folgten die Promotion an der Universität Heidelberg und die Weiterbildung zum Facharzt. Seit 1991 führte der Vater zweier Kindern eine AyurvedaPraxis in Kressbronn (Bodensee). Er starb im Jahr 2009.