Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt : Bilderbuch (1. Auflage. 2015. 40 S. durchgehend farbig illustriert. 305.00 mm)

個数:

Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt : Bilderbuch (1. Auflage. 2015. 40 S. durchgehend farbig illustriert. 305.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783833733819

Description


(Short description)
Trubel auf der Arche: Wolf und Hase drängeln sich durch die Tür, beinahe tritt die Giraffe auf Herrn und Frau Schnecke und Noahs Sohn Japheth schmuggelt Mücken und Bienen auf das Schiff. Aber am Ende erscheint doch der Regenbogen am Himmel.
(Text)

Trubel auf der Arche: Wolf und Hase drängeln sich durch die Tür, beinahe tritt die Giraffe auf Herrn und Frau Schnecke und Noahs Sohn Japheth schmuggelt Mücken und Bienen auf das Schiff. Aber am Ende erscheint doch der Regenbogen am Himmel. Mit einem Augenzwinkern lüftet Kirsten Boie Geheimnisse biblischen Ausmaßes und bringt liebevoll in Erinnerung, dass es mal eine Zeit gab, in der sich die Weltreligionen einig waren. Farbenprächtige Illustrationen von Regina Kehn zeigen die wundervolle Vielfalt unserer Welt. Format: 225 x 308 mm - 40 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert Das Kinderkonzert "Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt", gesprochen von Peter Kaempfe, ist als Hörbuch im JUMBO Verlag erschienen.

(Author portrait)

Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautor_innen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, Paule ist ein Glücksgriff, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.

Regina Kehn, geboren 1962 in Hamburg, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1990 arbeitet sie freiberuflich als Kinder- und Jugendbuchillustratorin. Für den JUMBO Verlag hat Regina Kehn zusammen mit Kirsten Boie bereits mehrere Titel realisiert. Unverwechselbar sind dabei ihre ausdrucksstarken Illustrationen, die immer auch eine ganz eigene Geschichte erzählen. 1996 erhielt Regina Kehn die Bronzemedaille in der Sparte Illustration vom Art Directors Club. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hamburg.

最近チェックした商品