Die großen Maler der italienischen Renaissance, 2 Bde. : Der Triumpf der Zeichnung, Der Triumpf der Farbe (2007. 678, 622 S. m. zahlr. Farbabb. 31,5 cm)

個数:

Die großen Maler der italienischen Renaissance, 2 Bde. : Der Triumpf der Zeichnung, Der Triumpf der Farbe (2007. 678, 622 S. m. zahlr. Farbabb. 31,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783833160417

Description


(Text)
In diesem umfassenden zweibändigen Werk wird das einzigartige Panorama der italienischen Malerei von 1300 bis 1610 mit den großen Künstlerpersönlichkeiten und ihren berühmten Werken vorgestellt.
Der erste Band widmet sich den Malern, die sich der Zeichnung und der Linie verschrieben haben: von berühmten Freskomalern wie Giotto und Piero della Francesca über Botticelli, Perugino und Pinturicchio bis zu Michelangelo, dessen Schaffen den Schlusspunkt des ersten Bandes bildet.
Im zweiten Band steht das Werk jener Maler im Zentrum, die ihre Bilder aus der Farbe, dem colore , entwickelten, unter ihnen Leonardo, Raffael und die berühmten Venezianer Tintoretto und Tizian.
Die lebendig geschriebenen Texte vermitteln eine plastische Vorstellung der Künstlerpersönlichkeiten, ihrer Möglichkeiten und ihres Ranges und zeichnen anschaulich die Verbindungen der Maler untereinander nach, die jeweils in unterschiedlichen Kunstzentren wirkten.
Die Berücksichtigung neuer Forschungsergebnisse, ein ausführlicher Anhang mit tabellarischen Informationen zu den Lebensstationen der Maler und den geschichtlichen Entwicklungslinien sowie eine Bibliographie runden die Bände ab. Ein für Kenner und kunstinteressierte Laien unverzichtbares Kompendium zur faszinierenden Kunstgeschichte Italiens.
(Author portrait)
Eberhard König ist Kunsthistoriker und lehrt an der Freien Universität Berlin. Er ist langjähriger Spezialist für die Handschriften und Buchmalereien des Duc de Berry.

最近チェックした商品