- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Seit Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise zeigt sich, dass europ ische Integration nicht (mehr) als stetig fortschreitender Prozess verstanden werden kann. Denn trotz unz hliger Integrationsma nahmen der EU lassen sich in Europa konomische, soziale und territoriale Desintegrationsph nomene ausmachen. Noch l sst sich nicht beurteilen, ob es sich bei der gegenw rtigen Krise nur um eine weitere Krise handelt, die wie fr here Stagnationsphasen im Integrationsprozess als Katalysator f r die Fortentwicklung der Europ ischen Union wirken wird. Allerdings gibt die Krise hinreichend Anlass, grundlegend ber das Verh ltnis zwischen integrierenden und desintegrierenden Kr ften im Integrationsprozess nachzudenken. Der Band untersucht unter Ber cksichtigung verschiedener Theorien einzelne Dimensionen des Integrationsprozesses, die in den g ngigen Integrationstheorien vernachl ssigt werden. Desintegration wird dabei als integraler Bestandteil des Integrationsprozesses verstanden. Mit Beitr gen von:Julian Bergmann, Michaela Boh ?ikov , Katrin B ttger, Matthias Dembinski, Annegret Eppler, Marcus H reth, Barbara Kunz, Olaf Lei e, Dennis-Jonathan Mann, Matthias Niedobitek, Arne Niemann, Ulf Meyer-Rix, Fritz W. Scharpf, Henrik Scheller, Daniela Schwarzer, Andreas Wimmel