Staat und Ordnung im konservativen Denken (Staatsverständnisse 53) (2013. 381 S. 227.0 mm)

個数:

Staat und Ordnung im konservativen Denken (Staatsverständnisse 53) (2013. 381 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832978815

Description


(Short description)
Konservatives Denken kreist um Begriffe wie Skeptizismus, historische Kontinuität, organischer Wandel, maßvolle Reform, Bekenntnis zu Macht und Autorität, Religion und Moral, die Bedeutung von Dezentralität und Eigentum, das Bekenntnis zu Pflichten und zu Eliten, die Betonung von Ordnung und Macht, Freiheit, Sicherheit und Stabilität. Seit dem 19. Jahrhundert nahm der Konservatismus freilich höchst unterschiedliche Frontstellungen für und gegen Liberalismus, für und gegen Demokratie, für und gegen Sozialismus bis hin zu einem Schwanken zwischen ökologischer Bewahrung und technizistischer Moderne ein. Meist stand er für einen Kurs des moderaten Reformierens, aber als politische Bewegung konnte er durchaus auch reaktionäre oder revolutionäre Züge entwickeln und war selbst vor autoritären und totalitären Versuchungen nicht gefeit. In der Reihe "Staatsverständnisse" erfasst der geplante Band unterschiedliche Verständnisse von Staat und Ordnung bei Konservativen.
(Text)
Konservatives Denken kreist um Begriffe wie Skeptizismus, historische Kontinuit t, organischer Wandel, ma volle Reform, Bekenntnis zu Macht und Autorit t, Religion und Moral, die Bedeutung von Dezentralit t und Eigentum, das Bekenntnis zu Pflichten und zu Eliten, die Betonung von Ordnung und Macht, Freiheit, Sicherheit und Stabilit t. Seit dem 19. Jahrhundert nahm der Konservatismus freilich h chst unterschiedliche Frontstellungen f r und gegen Liberalismus, f r und gegen Demokratie, f r und gegen Sozialismus bis hin zu einem Schwanken zwischen kologischer Bewahrung und technizistischer Moderne ein. Meist stand er f r einen Kurs des moderaten Reformierens, aber als politische Bewegung konnte er durchaus auch reaktion re oder revolution re Z ge entwickeln und war selbst vor autorit ren und totalit ren Versuchungen nicht gefeit. In der Reihe Staatsverst ndnisse erfasst der geplante Band unterschiedliche Verst ndnisse von Staat und Ordnung bei Konservativen.
(Author portrait)
Hans Jörg Hennecke, geboren 1971 in Zülpich. Nach dem Studium der Politischen Wissenschaft, der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte und des Staatsrechts in Bonn, Wien und anschließender Promotion lehrt er seit 1999 zunächst als wissenschaftlicher Assistent, seit 2004 als Privatdozent an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock.

最近チェックした商品