Das EU-Kartellrecht im Kraftfeld der Unionsziele : Die finale Programmierung der Unionstätigkeit durch die Querschnittsklauseln am Beispiel des Art. 101 AEUV (Europäisches Wirtschaftsrecht 56) (2012. 904 S. 227.0 mm)

個数:

Das EU-Kartellrecht im Kraftfeld der Unionsziele : Die finale Programmierung der Unionstätigkeit durch die Querschnittsklauseln am Beispiel des Art. 101 AEUV (Europäisches Wirtschaftsrecht 56) (2012. 904 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832978358

Description


(Short description)
Europaweit wird intensiv diskutiert, ob die Querschnittsklauseln des AEUV bewirken, dass die Verfolgung von Gemeinwohlzielen in die Hände von Unternehmen gelegt werden kann, auch wenn dadurch wettbewerbsbeschränkende Wirkungen entstehen. Der Autor untersucht die Tragweite der Querschnittsklauseln und ihren weitreichenden Einfluss auf das EU-Kartellrecht.
(Text)
Die Querschnittsklauseln des AEUV statuieren die Pflicht, bestimmte Ziele in allen Politikbereichen der EU zu ber cksichtigen. Das EU-Kartellrecht z hlt zwar einerseits zu den unionalen Politikbereichen, setzt aber andererseits Verhaltensnormen f r Unternehmen. Aus diesem Spannungsverh ltnis erw chst die praxisrelevante Frage, ob und inwieweit die Verfolgung von Gemeinwohlzielen auch dann in die H nde von Unternehmen gelegt werden kann, wenn dadurch wettbewerbsbeschr nkende Wirkungen entstehen.Der Verfasser zeigt die Tragweite der Querschnittsklauseln auf und ordnet sie in das europ ische Normensystem ein. Auf dieser Grundlage untersucht er ihren Einfluss auf das EU-Kartellrecht, indem er die Entscheidungspraxis der europ ischen Organe auswertet und die vielf ltigen Konzepte zur Ber cksichtigung nichtwettbewerblicher Ziele in Art. 101 AEUV analysiert. Ein Schwerpunkt liegt auf den Voraussetzungen und Grenzen einer Schranken bertragung aus den Grundfreiheiten in das EU-Kartellrecht.

最近チェックした商品