Description
(Short description)
Ein wesentlicher Teil der sogenannten "Completion Strategy" für die beiden Ad-hoc-Tribunale zur Verfolgung völkerrechtlicher Verbrechen im ehemaligen Jugoslawien und in Ruanda ist die Möglichkeit, anhängige Strafverfahren an die nationale Gerichtsbarkeit von Staaten abzugeben, die zu einer Strafverfolgung bereit sind. Diese Arbeit untersucht die zahlreichen völkerrechtlichen und strafverfahrensrechtlichen Fragen, die das Abgabeverfahren aufwirft.
(Text)
The study deals with the so called Completion Strategy for the International Criminal Tribunals for Rwanda and the former Yugoslavia which enable these Tribunals to refer cases to national criminal jurisdictions. These referrals raise numerous questions regarding international law and criminal procedure law.reiche völkerrechtliche und strafverfahrensrechtliche Fragen auf, die diese Studie systematisch untersucht.