- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
In Spengler fand die Weimarer Republik früh politisch ihre Nemesis. Nationalkonservativ gesinnt, kritisierte er die Mängel der Demokratie und forderte das Engagement des Einzelnen im Sinne einer gesellschaftlichen Wertschöpfung. Als Intellektueller und Schriftsteller polarisiert er Öffentlichkeit und Medien im In- und Ausland bis in die Gegenwart hinein.
(Text)
Putin, Lula Da Silva ("Lula"), Chavez und Berlusconi folgt man Spengler, so stehen sie f r die Endzeit des demokratischen Zeitalters. Als moderner Kulturphilosoph und politisch denkender Intellektueller geh rte er zu den fr hsten Kritikern des Weimarer Systems, aber auch der V lkischen Bewegung. Begeistert vom englischen Tory-Konservatismus warb er f r eine demokratisch legitimierte Elitenherrschaft und die Abkehr vom Eurozentrismus. Fern des b rgerlichen Idealismus, dem er selbst verhaftet blieb, forderte er die St rkung individueller Verantwortlichkeiten, getragen von einer tiefen Skepsis gegen ber dem Ideal der Volkssouver nit t . Ankn pfend an den Zeitgeist und die Wissenschaftspopularisierung gipfelte sein Einfluss in der Entstehung einer Spenglerian vogue . Von Adorno ber Kissinger bis Simmel galt: Die Besch ftigung mit Spengler war ein Kampf um Selbstbehauptung oder Hingabe. Im Alltag wurde er gleicherma en zu einem Gradmesser f r die Regierung wie f hrende Kreise derWirtschaft.