- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Mit dem 2009 reformierten Schuldverschreibungsgesetz beabsichtigte der Gesetzgeber, Unternehmenssanierungen im Vorfeld der Insolvenz zu erleichtern. Die Arbeit behandelt zum einen den Schutz der Obligationäre durch AGB-Kontrolle und Transparenzgebot, zum anderen die durch ihre Organisation ermöglichte Änderung der Anleihebedingungen durch Mehrheitsbeschluss.
(Text)
Die Neufassung des Schuldverschreibungsgesetzes im Jahr 2009 stellte den vorl ufigen Abschluss einer Reformdiskussion dar, die bereits mehr als ein Jahrzehnt andauerte und zahlreiche Entw rfe hervorgebracht hat. Gegenstand des Gesetzes und der vorliegenden Arbeit ist zum einen der Schutz der Obligation re durch AGB-Kontrolle und Transparenzgebot, zum anderen die Organisation der Anleihegl ubiger und die damit verbundene M glichkeit, Anleihebedingungen durch Mehrheitsbeschluss zu ndern.Dem neuen Gesetz werden dabei sowohl die Regelungen des alten Gesetzes als auch die zahlreichen Reformvorschl ge gegen bergestellt. Ziel der Untersuchung ist es, durch einen Vergleich der verschiedenen Ans tze Wege aufzuzeigen, wie ein durchdachtes Gl ubigerschutzkonzept die Funktion des Schuldverschreibungsgesetzes weiter verbessern kann.