Rechte an Körpersubstanzen und deren Auswirkungen auf die Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen (Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 21) (2012. 324 S. 227.0 mm)

個数:

Rechte an Körpersubstanzen und deren Auswirkungen auf die Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen (Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 21) (2012. 324 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832975685

Description


(Short description)
Die Studie gibt Antwort auf die Frage, welche Rechte der Mensch an seinem eigenen Körper und dessen Substanzen hat. Die Autorin geht dabei insbesondere auf das Eigentumsrecht und das Persönlichkeitsrecht in seinen unterschiedlichen Ausprägungen ein und erläutert vor diesem Hintergrund die Auswirkungen für die Forschung, Patienten und Ärzte.
(Text)
Dieses Studie untersucht, welche Rechte der Mensch am eigenen K rper hat und erl utert deren Auswirkungen und Anforderungen, die an die Forschung mit abgetrennten K rpersubstanzen zu stellen sind. Die Autorin extrahiert die Rechte aus nationalen Gesetzen, europ ischen Konventionen und internationalen bereinkommen des V lkerrechts. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Frage gerichtet, ob jede Person sowohl an ihrem K rper als auch an dessen Substanzen ein Eigentumsrecht innehat. Weiter erfolgt eine differenzierende Betrachtung, wie der pers nlichkeitsrechtliche Schutz, dessen Auspr gung von den jeweiligen Umst nden des Einzelfalls abh ngt, ausgestaltet ist.Insbesondere das Pers nlichkeitsrecht hat Auswirkungen auf die Frage, welche Anforderungen an die Forschung mit abgetrennten K rpersubstanzen zu stellen sind. Die Autorin untersucht praxisorientierte Fallkonstellationen und benennt die Voraussetzungen rechtm iger Forschung. Hierbei differenziert sie zwischen den durch dasallgemeine und den durch das besondere Pers nlichkeitsrecht gesch tzten K rpersubstanzen. Abschlie end geht die Autorin auf die Rechtsfolgen ein, wenn ein forschender Arzt die K rpersubstanzen eines Patienten rechtswidrig zu Forschungszwecken einsetzt.

最近チェックした商品