Description
(Text)
Die Binnenmarktfreiheiten verbieten in ihrem jeweiligen Gew hrleistungsbereich jede Verkehrsbeschr nkung hinsichtlich eines Binnenmarktzugangs. Anhand dieser These analysiert das Werk die Rechtsprechung des EuGH und liefert eine umfassende Beschreibung der Verbotstatbest nde sowohl in ihrer Konvergenz als auch in ihrer Unterschiedlichkeit. Es beschreitet dabei neue L sungswege. So werden die Gew hrleistungsbereiche nach Bewegungen, Integrationsvorg ngen und Leistungen systematisiert, wobei Letztere im Weiteren konsequent nach dem Marktzugang des Erbringers, des Empf ngers und des Gegenstandes einer Leistung differenziert werden. Neu ist auch die Zuordnung von Herkunfts- und Zugangslandprinzip bei der Bestimmung des Verkehrsbeschr nkungsbegriffs. Die Arbeit versteht sich als ein Baustein zur weiteren Systematisierung der Grunds tze des freien Verkehrs von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital und bietet, aufbauend auf gesicherten Erkenntnissen, neue Antworten an.