Description
(Text)
Die durch das Internet entstandenen neuen M glichkeiten zum Umgang mit Informationen f hren zu einem Wandel der Staatlichkeit. Neue Kommunikationsr ume entstehen, die eine informationelle ffnung des Staates und neue Kooperationsformen zwischen Staat und B rger erm glichen. Dabei entstehen Plattformen f r Staatskommunikation als Organisation vielf ltiger Dialoge und f r die Organisation von gemeinschaftlichem Handeln.Die Beitr ge dieses Bandes zu Politik, Wissenschaft sowie Verwaltungspraxis von L ndern und Kommunen enthalten Beispiele einer modernen informationellen Staatlichkeit. Dabei geht es etwa um die Entwicklung von eGovernment zu Open Government, den Einsatz von Social Media in der Verwaltung sowie im Dialog mit den B rgern oder um neue Kompetenzen im Umgang mit Information.
(Author portrait)
Hermann Hill ist Professor für Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht in Speyer.