Description
(Text)
F r den rechtsicheren, internationalen Lizenzerwerb von urheberrechtlichen Nutzungsrechten und deren Verf gbarkeit ist die T tigkeit von Verwertungsgesellschaften bislang unabdingbar. Dabei sind die Gegenseitigkeitsvertr ge zwischen den Verwertungsgesellschaften zur gebiets bergreifenden Nutzungskontrolle und zur Repertoireverkn pfung erforderlich. Das EuGH-Urteil im Beschwerdeverfahren der Kommission gegen den Dachverband der Verwertungsgesellschaften CISAC wird deren Validit t im europ ischen Onlinemarkt wettbewerbsrechtlich w rdigen. Die Arbeit befasst sich mit den rechtlichen, historischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich f r den europ ischen Gesetzgeber stellen. Es werden Regelungsvorschl ge f r einen rechtlichen Rahmen auf europ ischer Ebene vorgestellt, der auch in einem gewandelten System der Rechtewahrnehmung weiterhin einen rechtsicheren, gebiets bergreifenden Lizenzmarkt gew hrleistet und den urheberrechtlichen Vorgaben Rechnung tr gt.