Die Vermessung des virtuellen Raums : E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems III (Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen 19) (2012. 368 S. 227.0 mm)

個数:

Die Vermessung des virtuellen Raums : E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems III (Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen 19) (2012. 368 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832974213

Description


(Short description)
Ein Leben ohne moderne Informations- und Kommunikationstechniken ist für viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Insbesondere das Internet bietet neue Bewegungs- und Kommunikationsräume, die die physische Realität erweitern und neue Ausdrucks- und Kontaktformen ermöglichen. Daraus entstehen neue Chancen, aber auch Risiken für Persönlichkeitsentfaltung und soziales Miteinander.
Der Band enthält Vorträge eines Symposiums vom September 2011, das sich der Vermessung und rechtlichen Ordnung dieses Raums widmete. Klassische Ansätze sind dabei wegen der Globalität und Dynamik dieses Raums nur begrenzt tauglich. Die Autoren stellen sich dieser Herausforderung für das Rechts- und Verwaltungssystem und bieten tiefer gehende Einsichten und Strategien zum Umgang mit dem virtuellen Raum, die von grundrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen und Perspektiven der Demokratie über verwaltungsrechtliche Themen bis hin zu historischen, medientheoretischen und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen reichen.
(Text)
Ein Leben ohne moderne Informations- und Kommunikationstechniken ist f r viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Insbesondere das Internet bietet neue Bewegungs- und Kommunikationsr ume, die die physische Realit t erweitern und neue Ausdrucks- und Kontaktformen erm glichen. Daraus entstehen neue Chancen, aber auch Risiken f r Pers nlichkeitsentfaltung und soziales Miteinander.Der Band enth lt Vortr ge eines Symposiums vom September 2011, das sich der Vermessung und rechtlichen Ordnung dieses Raums widmete. Klassische Ans tze sind dabei wegen der Globalit t und Dynamik dieses Raums nur begrenzt tauglich. Die Autoren stellen sich dieser Herausforderung f r das Rechts- und Verwaltungssystem und bieten tiefer gehende Einsichten und Strategien zum Umgang mit dem virtuellen Raum, die von grundrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragen und Perspektiven der Demokratie ber verwaltungsrechtliche Themen bis hin zu historischen, medientheoretischen und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen reichen.
(Author portrait)
Hermann Hill ist Professor für Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht in Speyer.

最近チェックした商品