Den Fremden akzeptieren : Festschrift für Gisbert Brinkmann (Schriften zum Migrationsrecht 6) (2012. 333 S. 227.0 mm)

個数:

Den Fremden akzeptieren : Festschrift für Gisbert Brinkmann (Schriften zum Migrationsrecht 6) (2012. 333 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832972790

Description


(Short description)
Die Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Gisbert Brinkmann vereint Beiträge von Freunden und Weggefährten aus dem beruflichen, familiären und insbesondere europa- und migrationsrechtlichen Spektrum der Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht, die er maßgeblich mitgeprägt hat. Mit Gisbert Brinkmann wird eine Persönlichkeit geehrt, deren berufliches und wissenschaftliches Lebenswerk auf das Recht des Migranten im europäischen Einigungsprozess ausgerichtet ist. Die Vielzahl und Vielfalt der Beiträge gibt hiervon eindrücklich Zeugnis.
(Text)
Die Festschrift anl sslich des 65. Geburtstages von Gisbert Brinkmann vereint Beitr ge von Freunden und Weggef hrten aus dem beruflichen, famili ren und insbesondere europa- und migrationsrechtlichen Spektrum der Hohenheimer Tage zum Ausl nderrecht, die er ma geblich mitgepr gt hat.Mit Gisbert Brinkmann ehrt die Akademie der Di zese Rottenburg-Stuttgart eine Pers nlichkeit, deren berufliches und wissenschaftliches Lebenswerk auf das Recht des Migranten im europ ischen Einigungsprozess ausgerichtet ist. (Dies findet seinen Ausdruck durch eine Vielzahl von Aufs tzen, die insbesondere in den Tagungsb nden der Hohenheimer Tage zum Ausl nderrecht ver ffentlicht sind. Bei mehr als 60 Veranstaltungen der Akademie hat er mitgewirkt: Als Referent und Fachmann im Prozess der zunehmenden Europ isierung des Migrationsrechts hat er Sozialarbeitern das System der drei S ulen erkl rt, sich bei den Hohenheimer Tagen als Planer und Aquisiteur im Vorfeld, als Dolmetscher, Gespr chsleiter und sachkundiger Referent w hrend der Tagung und als Mitherausgeber der Tagungsb nde regelm ig eingebracht. Er hat tatkr ftig mitgewirkt, die Weingartener Woche f r Jura-Studierende zu konzipieren und dauerhaft zu etablieren. Auch das daraus entstandene Netzwerk Migrationsrecht hat in ihm einen zuverl ssigen Ratgeber und Begleiter.)Mit dieser Festschrift kn pft die Akademie an eine Tradition an, die mit der Ehrung von Fritz Franz und Gerd M ller begonnen wurde. Die Publikation erhebt nicht den Anspruch einer ausschlie lich akademischen Festschrift, sondern sie greift konkret die aktuellen rechtlichen und rechtspolitischen Diskussionen und Diskurse auf nationaler und europ ischer Ebene auf und bringt dadurch die hohe Wertsch tzung f r das pers nliche und fachliche Engagement zum Ausdruck.Die Vielzahl und Vielfalt der Beitr ge ebenso wie der Autorinnen und Autoren gibt hiervon eindr cklich Zeugnis.

最近チェックした商品