- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Das vermeintliche Demokratiedefizit der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU basiert auf einem normativen Problemlösungsansatz. Die empirische Untersuchung des deutschen, britischen und Europäischen Parlaments sowie eine Kategorisierung der EU-27 schaffen eine neue Analyseebene, um die Frage nach einem Demokratiedefizit umfassend zu beantworten.
(Text)
Leidet die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der EU unter einem Demokratiedefizit? Diese Frage bildet die zentrale Fragestellung dieses Buches. Neben der normativen Diskussion hilft eine empirische Analyse des deutschen, britischen und Europ ischen Parlaments unter Ber cksichtigung der nationalen Demokratieverst ndnisse eine umfassende Antwort auf diese Frage zu finden. Die Kategorisierung der 27 nationalen Parlamente und die Auswertung der durch den Autor gef hrten qualitativen Interviews kommen zu dem Schluss, dass solange in jedem Mitgliedstaat die konstitutiven und demokratischen Entscheidungsabl ufe eingehalten werden, eine ausreichende demokratische Legitimit t der GSVP gegeben ist.