Internationale Finanzmarktkrise : Erfahrungen, Lehren, Handlungsbedarf (Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 71) (2011. 144 S. 227.0 mm)

個数:

Internationale Finanzmarktkrise : Erfahrungen, Lehren, Handlungsbedarf (Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 71) (2011. 144 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832971731

Description


(Short description)
Der Band präsentiert die Vorträge des Vierten Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung, das am 7. April 2011 an der Universität Heidelberg stattfand. Die Beiträge behandeln die Ursachen und Wirkungen der internationalen Finanzmarktkrise sowie Grundfragen der Krisenbewältigung. Eine Fallstudie zum Thema "24 Monate Hapag-Lloyd - Von der Restrukturierung bis zur Refinanzierung" sowie eine ausführliche Analyse des Falles Madoff veranschaulichen aktuelle Probleme und Lösungsmöglichkeiten.
(Text)
Der Band pr sentiert die Vortr ge des Vierten Heidelberger Symposiums zur Unternehmensrestrukturierung, das am 7. April 2011 in der Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg stattfand. Die Beitr ge von Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft beleuchten die Hintergr nde und Folgen der gegenw rtigen internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise, setzen sich mit Grundfragen der Krisenbew ltigung auseinander und ziehen Lehren aus den Erfahrungen f r die Zukunft ( Lessons learned aus der Krise ). Den Auftakt macht eine Fallstudie zum Thema 24 Monate Hapag-Lloyd Von der Restrukturierung bis zur Refinanzierung . Die Rolle der Politik bei der Bew ltigung von Krisen im Allgemeinen und Unternehmenskrisen im Besonderen wird ausf hrlich analysiert. Ein weiterer Beitrag ist geplanten gesetzgeberischen Verbesserungen der Sanierung angeschlagener Unternehmen gewidmet (ESUG). Internationale Entwicklungen werden aus berufenem Munde am Beispiel des Schneeballsystems von Bernard Madoff dargestellt. Der Erfahrungsbericht eines Absolventen des Heidelberger Studiengangs Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.) f hrt in die postgraduale Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Unternehmensrestrukturierung und Unternehmenssanierung ein. Eine Synthese der Ergebnisse des Symposiums beschlie t den Band.

最近チェックした商品