Description
(Text)
Fehlgehende Verweisungen auf EU-Verordnungen in Blankettstrafgesetzen f hren zu schweren Verwerfungen und Problemen in der nationalen Rechtsordnung. Die vorliegende Untersuchung unterzieht die damit verbundenen Fragestellungen einer umfassenden Bestandsaufnahme und entwickelt einen neuen wissenschaftlichen L sungsansatz.Die Autorin leistet eine differenzierte verfassungsrechtliche Analyse von Vorschriften, mit denen die Anwendung der lex mitior auf Altf lle r ckwirkend gesperrt wird, und befasst sich u.a. mit den Auswirkungen einer derartigen Schlie ung von Sanktionsl cken auf bereits laufende Straf- und Bu geldverfahren. Ferner unterzieht sie die dynamisierte Anpassungsgesetzgebung durch eine Delegation an den nationalen Rechtsverordnungsgeber einer kritischen Betrachtung und untersucht, welche Optimierungsm glichkeiten sich dem Gesetzgeber darbieten, um eine l ckenvermeidende sowie unionsrechts- und verfassungskonforme Anpassungsgesetzgebung bei der Implementierung von EU-Verordnungen zu gew hrleisten.