Description
(Short description)
Das Agrarbeihilfenrecht ist eine der wichtigsten Materien des Agrarrechts. Dieses Buch bietet erstmalig eine Zusammenschau der Grundlagen des Agrarbeihilfenrechts. Zentrale praktische wie rechtswissenschaftliche Fragen der Agrarbeihilfe werden behandelt. Der Autor beleuchtet in diesem Kontext sowohl das EU-Recht als auch das deutsche Recht. Ein Muss für jeden, der sich mit dem Agrarrecht und der Agrarpolitik beschäftigt.
(Text)
Das Agrarbeihilfenrecht ist eine der wichtigsten Materien des Agrarrechts. Dieser Band bietet erstmalig eine Zusammenschau der Grundlagen des Agrarbeihilfenrechts. Zentrale praktische wie rechtswissenschaftliche Fragen der Agrarbeihilfe werden behandelt:Wie verh lt sich das Recht der Gemeinsamen Agrarpolitik zum allgemeinen EU-Wettbewerbsrecht?Welche Arten von Agrarbeihilfen gibt es berhaupt?Sind Zahlungen an den Landwirt f r Public Goods wirklich Beihilfen?Wie streng wird die Verwendung der Agrarbeihilfen kontrolliert?Werden durch die Ver ffentlichung von Daten der Agrarbeihilfenempf nger Grundrechte verletzt?Der Autor widmet sich diesen Fragen im Lichte des Rechts der Europ ischen Union und des deutschen Rechts. Ein Muss f r jeden, der sich mit dem Agrarrecht und der Agrarpolitik besch ftigt.