- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Das Werk behandelt die Probleme der Kostenerstattung in der privaten Krankenversicherung. Insbesondere widmet es sich einer Untersuchung der vorprozessualen Rechtsschutzmöglichkeiten zur frühzeitigen Klärung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung (z.B. durch Feststellungsklage, einstweiligen Rechtsschutz, selbständiges Beweisverfahren).
(Text)
Privat krankenversicherte Personen bekommen ihre Ausgaben f r medizinische Leistungen nur dann erstattet, wenn nach Rechnungspr fung die medizinische Notwendigkeit der Heilbehandlung feststeht (Kostenerstattungsprinzip). Sofern die medizinische Notwendigkeit durch den Versicherer bestritten wird, ist der Versicherungsnehmer zur Durchsetzung seines Kostenerstattunganpruchs auf ein teures und meist langwieriges Klageverfahren verwiesen. Die Unsicherheit ber die Erstattung der Aufwendungen kann insbesondere dann zu einem gro en finanziellen Risiko werden, wenn sehr teure Ma nahmen anstehen und die Krankenversicherung eine vorherige Deckungszusage verweigert. Diese Situation ist bei Krankheiten, die eine zeitnahe Behandlung erfordern, f r den Betroffenen besonders belastend. Der Verfasser besch ftigt sich daher mit der Frage, welche alternativen vorprozessualen Rechtsschutzm glichkeiten zur Verf gung stehen, um die Frage der medizinischen Notwendigkeit der Heilbehandlung rechtzeitig zu kl ren. Untersucht werden u.a. die Feststellungsklage, der einstweilige Rechtsschutz und das selbst ndige Beweisverfahren.