Description
(Text)
Das Buch bernimmt eine Pionierrolle. Zum einen erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme des Heilpraktikerrechts, d. h. eine Erschlie ung und Systematisierung s mtlicher relevanter Normen und insbesondere auch des Rahmens im h herrangigen Recht. Zudem zeigt das Werk verfassungsrechtliche Impulse zugunsten einer Neuregelung der Gesetzeslage auf. Der Autor unterbreitet verfassungskonforme Vorschl ge f r eine konstitutive Reglementierung der Berufsaus bung der Heilpraktiker. Weiterhin wird das Kooperationsverh ltnis von rzten und Heilpraktikern n her beleuchtet. Die Arbeit dient der Qualit tssicherung und Wettbewerbsf rderung im Sektor der Naturheilkunde.