Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe als Grundrechtsproblem : Eine rechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung sozialer Herkunftseffekte (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge 12) (2011. 430 S. 227.0 mm)

個数:

Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe als Grundrechtsproblem : Eine rechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung sozialer Herkunftseffekte (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge 12) (2011. 430 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832966577

Description


(Short description)
Der Übergang zwischen der Grundschule und der Sekundarstufe ist die entscheidende Gelenkstelle in der Bildungsbiographie eines Kindes. Die Arbeit analysiert die Übergangsmodelle der sechzehn Bundesländer, stellt den verfassungsrechtlichen Rahmen dar und geht der Frage der rechtlichen Einordnung sozialer Herkunftseffekte nach.
(Text)
Der bergang zwischen Primar- und Sekundarstufe ist die ma gebliche Gelenkstelle in der Bildungsbiographie eines Kindes. Nach welchen rechtlichen Regelungen wird die Entscheidung ber die weiterf hrende Schule in den Bundesl ndern getroffen? Auf welche empirischen Erkenntnisse hat der Gesetzgeber bei der Ausgestaltung der bergangsverfahren Bedacht zu nehmen? Welche verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen gelten f r die bergangsregelungen? Bef rdern Bildungsentscheidungen die Herstellung von Chancengleichheit in den Bildungsbiographien von Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft und vermeiden sie systematische Benachteiligungen?Der Autor analysiert die bergangsmodelle der sechzehn Bundesl nder und stellt den verfassungsrechtlichen Rahmen aus staatlicher Schulhoheit, Elternrecht und den Bildungsfreiheiten des Kindes dar. Ein Schwerpunkt des Werkes behandelt die rechtliche Einordnung sozialer Herkunftseffekte. Darf die Eignung eines Sch lers von seinem Elternhaus abh ngen?Hierzu wird die steuerrechtliche Rechtsprechung zum strukturellen Vollzugsdefizit fruchtbar gemacht.Ferner werden Kriterien f r die Wahl der einzelnen Schule eines Bildungsgangs entwickelt.

最近チェックした商品