- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Sinkende Geburtenraten und eine steigende Lebensdauer f hren zu Ver nderungen in den Altersstrukturen der Erwerbsbev lkerung in den EU-Staaten. Gegen diese sich abzeichnende Problematik wird politisch seitens der EU und ihrer Mitgliedstaaten gegengesteuert. Eine Form der politischen Intervention ist die Verl ngerung der Lebensarbeitszeit, die auf die unmittelbaren Auswirkungen des demografischen Wandels die Struktur der Erwerbspersonen in den Unternehmen zielt und damit die betrieblichen wie auch die kollektiven Arbeitsbeziehungen durch die Verschiebung der Grenzlinien zwischen Berufst tigkeit und dem Ausscheiden aus dem Berufsleben tangiert. Im Band wird der demografische Wandel in drei Rubriken betrachtet: das Europ ische Sozialmodell und die Situation von lteren; der demografische Wandel, Rentensysteme und Reformen in EU-Staaten sowie Arbeitsmarktpolitik und Besch ftigungsf higkeit ( lterer Arbeitnehmer). Die Beitr ge sind sowohl wissenschaftlich als auch praxisorientiert undweisen zum Teil eine komparative Perspektive auf, indem die L nder Deutschland, Frankreich, Gro britannien, Italien, Kroatien, Slowakei und Spanien in die Betrachtung einbezogen werden.