Wertschöpfung durch Wertschätzung : Festschrift für Bernd Maelicke zum 70. Geburtstag (Edition Sozialwirtschaft 31) (2011. 191 S. 227.0 mm)

個数:

Wertschöpfung durch Wertschätzung : Festschrift für Bernd Maelicke zum 70. Geburtstag (Edition Sozialwirtschaft 31) (2011. 191 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832965341

Description


(Short description)
Diese Festschrift erscheint zum 70. Geburtstag von Bernd Maelicke, dem Initiator und ersten Herausgeber der "Edition Sozialwirtschaft" im Nomos Verlag. Der Titel "Wertschöpfung durch Wertschätzung" war nicht nur das Thema seiner Antrittsvorlesung an der Leuphana Universität Lüneburg ' er verweist zugleich auf ein Markenzeichen seines beruflichen und privaten Wirkens: der Optimierung und Vernetzung von fachlichen und persönlichen Potentialen zu gemeinsamen Handlungsstrategien mit dem Ziel der Förderung von sozialer Gerechtigkeit. Die Grundlagenbeiträge und die Erinnerungen von Weggefährten machen deutlich, in welcher Breite und Tiefe Bernd Maelicke Soziale Innovationen erreichen bzw. fördern konnte ' unter je spezifischen gesellschaftlichen und institutionellen Rahmenbedingungen. So entsteht nicht nur eine Zeitgeschichte der alten und neuen Bundesrepublik, exemplarisch wird an einer Nachkriegsbiographie deutlich, welche nachhaltigen Wirkungen der "Marsch durch die Institutionen" bewirken konnte. Für Fach- und Führungskräfte in Sozialen Organisationen legen die Herausgeber so ein sowohl grundlegendes wie spannendes "Lesebuch" vor, dass anregen und ermuntern will, sich weiterhin für Soziale Innovationen zu engagieren und die dafür notwendigen strategischen und operativen Prozesse hochprofessionell nach dem Konzept von Forschung und Entwicklung zu steuern.
(Text)
Diese Festschrift erscheint zum 70. Geburtstag von Bernd Maelicke, dem Initiator und ersten Herausgeber der Edition Sozialwirtschaft im Nomos Verlag.Der Titel Wertsch pfung durch Wertsch tzung war nicht nur das Thema seiner Antrittsvorlesung an der Leuphana Universit t L neburg er verweist zugleich auf ein Markenzeichen seines beruflichen und privaten Wirkens: der Optimierung und Vernetzung von fachlichen und pers nlichen Potentialen zu gemeinsamen Handlungsstrategien mit dem Ziel der F rderung von sozialer Gerechtigkeit.Die Grundlagenbeitr ge und die Erinnerungen von Weggef hrten machen deutlich, in welcher Breite und Tiefe Bernd Maelicke Soziale Innovationen erreichen bzw. f rdern konnte unter je spezifischen gesellschaftlichen und institutionellen Rahmenbedingungen. So entsteht nicht nur eine Zeitgeschichte der alten und neuen Bundesrepublik, exemplarisch wird an einer Nachkriegsbiographie deutlich, welche nachhaltigen Wirkungen der Marsch durch die Institutionen bewirken konnte.F r Fach- und F hrungskr fte in Sozialen Organisationen legen die Herausgeber so ein sowohl grundlegendes wie spannendes Lesebuch vor, dass anregen und ermuntern will, sich weiterhin f r Soziale Innovationen zu engagieren und die daf r notwendigen strategischen und operativen Prozesse hochprofessionell nach dem Konzept von Forschung und Entwicklung zu steuern.

最近チェックした商品