- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Der Autor untersucht aus formeller und materieller Perspektive die gegenwärtige europäische und deutsche Rechtsprechung und bietet klar strukturierte Argumente für die gerichtliche Praxis. Der von der Rechtsprechung normativ vorgenommenen Abwägung zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht werden empirische Erkenntnisse aus der Kommunikationswissenschaft entgegengestellt und die Zulässigkeit der Beurteilung des Informationswertes von Medienberichten bestritten. Die kompakte Übersicht über die Rechtsprechungshistorie zu Beginn des Werkes ermöglicht zudem einen umfassenden Einstieg in die Materie. Ein Muss für jeden Medienjuristen in Prominenten-Fällen!
(Text)
Der Autor untersucht aus formeller und materieller Perspektive die gegenw rtige europ ische und deutsche Rechtsprechung und bietet klar strukturierte Argumente f r die gerichtliche Praxis. Der von der Rechtsprechung normativ vorgenommenen Abw gung zwischen Pressefreiheit und Pers nlichkeitsrecht werden empirische Erkenntnisse aus der Kommunikationswissenschaft entgegengestellt und die Zul ssigkeit der Beurteilung des Informationswertes von Medienberichten bestritten. Die kompakte bersicht ber die Rechtsprechungshistorie zu Beginn des Werkes erm glicht zudem einen umfassenden Einstieg in die Materie. Ein Muss f r jeden Medienjuristen in Prominenten-F llen!