- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social work and social services
Description
(Short description)
Verfasst von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis, richtet sich der Band an Führungskräfte der Sozialwirtschaft, die sich im Hinblick auf eigene Leitbildentwicklungen orientieren wollen, Beraterinnen und Berater, die Vorhaben der Leitbildentwicklung konzipieren sowie Fachleute aus Wissenschaft und Ausbildung, die bestehende Modelle evaluieren wollen.
(Text)
Der Band gibt einen sehr guten Einblick in die aktuelle Kontroverse um Leitbilder in der Sozialwirtschaft. Den Organisationen und Unternehmen sowie ihren Mitarbeitenden werden h ufig Eigenschaften zugeschrieben, die den Verfall des Humanen durch organisationales Handeln aufhalten sollen. Es wird daher die Frage aufgeworfen: Unter welchen Voraussetzungen kann das berhaupt gelingen und welche Rolle spielen die Leitbilder? Unabh ngig von den spezifischen Bedingungen der Sozialwirtschaft hat sich die generelle Entwicklung der Leitbildmethode inzwischen ber drei Stadien bewegt: In der ersten Generation finden sich reine Top-Down-Ans tze, in der zweiten Generation geht es um das Balancieren zwischen Top-Down- und Bottom-Up-Ans tzen und in der dritten Generation ist die Leitbildentwicklung untrennbar verbunden mit Organisations- bzw. Unternehmensentwicklungsvorhaben. Dabei spielt systemisches Controlling eine wichtige Rolle. Verfasst von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis, richtet sich der Band an F hrungskr fte der Sozialwirtschaft, Beraterinnen und Berater sowie Fachleute aus Wissenschaft und Ausbildung.