Der Kontokorrentkredit in der Krise des Unternehmens (Schriften zur Restrukturierung 1) (2011. 307 S. 227.0 mm)

個数:

Der Kontokorrentkredit in der Krise des Unternehmens (Schriften zur Restrukturierung 1) (2011. 307 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832962906

Description


(Short description)
Befindet sich ein Unternehmen in der Krise steht auch die Bank in einem enormen Spannungsfeld. Insbesondere vor dem Hintergrund der Haftungsgefahren benötigt sie für ihr Handeln sichere Leitlinien.
Ziel einer finanzwirtschaftlichen Sanierung ist die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens. Daher steht im Mittelpunkt der Betrachtung der Kontokorrentkredit als das "finanzwirtschaftliche Herz" eines Unternehmens.
Der Autor gibt als erfahrener Sanierungsexperte zahlreiche Empfehlungen für ein erfolgreiches Agieren im Sanierungsprozess. Folgende für die tägliche Arbeit wichtige Themen werden dabei untersucht: Beginn der Krise, aktive und passive Sanierungsmaßnahmen, Abgrenzung Stillhalten/aktive Sanierung, Prolongation des Kontokorrentkredits (KK), Sanierung "ins Blaue hinein", Erheblichkeitsschranke als Einschränkung der Prüfungspflicht, Prüfungsumfang bei Kleinstunternehmen und finanzwirtschaftliche Überbrückungs- und Liquidationsmaßnahmen in der Krise. Das Buch greift dabei weit über den KK als speziellem Anwendungsfall des Sanierungskredits hinaus und ist auch für jeden Sanierungspraktiker eine wertvolle Hilfe.
(Text)
Befindet sich ein Unternehmen in der Krise steht auch die Bank in einem enormen Spannungsfeld. Insbesondere vor dem Hintergrund der Haftungsgefahren ben tigt sie f r ihr Handeln sichere Leitlinien.Ziel einer finanzwirtschaftlichen Sanierung ist die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Zahlungsf higkeit des Unternehmens. Daher steht im Mittelpunkt der Betrachtung der Kontokorrentkredit als das finanzwirtschaftliche Herz eines Unternehmens.Der Autor gibt als erfahrener Sanierungsexperte zahlreiche Empfehlungen f r ein erfolgreiches Agieren im Sanierungsprozess. Folgende f r die t gliche Arbeit wichtige Themen werden dabei untersucht: Beginn der Krise, aktive und passive Sanierungsma nahmen, Abgrenzung Stillhalten/aktive Sanierung, Prolongation des Kontokorrentkredits (KK), Sanierung ins Blaue hinein , Erheblichkeitsschranke als Einschr nkung der Pr fungspflicht, Pr fungsumfang bei Kleinstunternehmen und finanzwirtschaftliche berbr ckungs- und Liquidationsma nahmen in der Krise. Das Buch greift dabei weit ber den KK als speziellem Anwendungsfall des Sanierungskredits hinaus und ist auch f r jeden Sanierungspraktiker eine wertvolle Hilfe.

最近チェックした商品