The Transnationalisation of Risks of Violence (Demokratie, Sicherheit, Frieden Bd.202) (2010. 153 S. 23 cm)

個数:

The Transnationalisation of Risks of Violence (Demokratie, Sicherheit, Frieden Bd.202) (2010. 153 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832962586

Description


(Short description)
Transnationale Gewaltrisiken wie ethnische Konflikte, organisierte Kriminalität (Drogenhandel, Geldwäsche) oder Terrorismus sind sowohl Ursache als auch Merkmal eines Übergangs von der nationalen zur postnationalen Konstellation. Es gibt viele Anzeichen dafür, dass transnationale Gewaltrisiken im Vergleich zu zwischenstaatlichen Konflikten an Bedeutung gewonnen haben und dies auch in der Zukunft der Fall sein wird. Solche Risiken verändern das Zusammenspiel zwischen substaatlichen, nationalstaatlichen und internationalen Akteuren. Ihre Rollen und ihr relatives Gewicht sowohl als Problemverursacher als auch -bearbeiter verändern sich in diesem Zusammenhang.
Die Autoren des Buches definieren das Phänomen der transnationalen Gewaltrisiken im Kontext der "postnationalen Konstellation" und untersuchen seine Bedeutung für die gegenwärtigen Konflikte. Sie gehen unterschiedlichen Formen und komplexen Verflechtungen solcher Risiken nach und analysieren die Konzepte, Strategien und Instrumente, die internationaler Organisationen anwenden, um sie zu bearbeiten und Sicherheit und Frieden zu fördern.
(Text)
Transnationale Gewaltrisiken wie ethnische Konflikte, organisierte Kriminalität (Drogenhandel, Geldwäsche) oder Terrorismus sind sowohl Ursache als auch Merkmal eines Übergangs von der nationalen zur postnationalen Konstellation. Es gibt viele Anzeichen dafür, dass transnationale Gewaltrisiken im Vergleich zu zwischenstaatlichen Konflikten an Bedeutung gewonnen haben und dies auch in der Zukunft der Fall sein wird. Solche Risiken verändern das Zusammenspiel zwischen substaatlichen, nationalstaatlichen und internationalen Akteuren. Ihre Rollen und ihr relatives Gewicht sowohl als Problemverursacher als auch -bearbeiter verändern sich in diesem Zusammenhang.
Die Autoren des Buches definieren das Phänomen der transnationalen Gewaltrisiken im Kontext der "postnationalen Konstellation" und untersuchen seine Bedeutung für die gegenwärtigen Konflikte. Sie gehen unterschiedlichen Formen und komplexen Verflechtungen solcher Risiken nach und analysieren die Konzepte, Strategien und Instrumente, die internationaler Organisationen anwenden, um sie zu bearbeiten und Sicherheit und Frieden zu fördern.

最近チェックした商品