Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht (Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln 116) (2011. 632 S. 227.0 mm)

個数:

Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht (Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln 116) (2011. 632 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832961923

Description


(Short description)
Die Debatte um die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsrechts ist im vollen Gange. Die Arbeit behandelt den im Zentrum dieser Diskussion stehenden Grundsatz des "Equal Treatment und Equal Pay" von Leiharbeitnehmern nach dem AÜG und stellt die Auswirkungen der bis zum 5.12.2011 umzusetzenden Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit auf das geltende Recht dar.
(Text)
Die den Leiharbeitnehmern zustehenden Arbeitsbedingungen haben entscheidenden Einfluss auf den besch ftigungsf rdernden Effekt von Arbeitnehmer berlassung und auf die Tauglichkeit von Leiharbeit als flexibles Instrument der Personalplanung. Die wesentlichen Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern, insbesondere das Arbeitsentgelt, richten sich f r die Zeiten der berlassung an einen Entleiher nach den 3 Abs. 1 Nr. 3, 9 Nr. 2, 10 Abs. 4 A G, die den sogenannten Grundsatz des Equal Treatment und Equal Pay festschreiben.Die Dissertation von Piero Sansone stellt Inhalt, Ausnahmen und Rechtsfolgen der nationalen Regelung des Gleichstellungsgrundsatzes dar. Neben dieser Bestandsaufnahme des geltenden Rechts werden die Auswirkungen der bis zum 5.12.2011 umzusetzenden Richtlinie 2008/104/EG ber Leiharbeit auf die deutsche Normierung des Gleichstellungsgrundsatzes untersucht, die in Art. 5 einen auf den ersten Blick vergleichbaren Grundsatz der Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern enth lt.Die Dissertation wurde im Juni 2011 mit dem K ttner-Promotionspreis f r Arbeitsrecht ausgezeichnet.

最近チェックした商品