Internationale Normen und das Rechtssystem : Der Umgang mit geschlechtsspezifisch Verfolgten in Großbritannien und Deutschland (Internationale Beziehungen 15) (2011. 275 S. 227.0 mm)

個数:

Internationale Normen und das Rechtssystem : Der Umgang mit geschlechtsspezifisch Verfolgten in Großbritannien und Deutschland (Internationale Beziehungen 15) (2011. 275 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832961398

Description


(Short description)
Die Studie zeigt am Beispiel des Umgangs mit der Norm zur geschlechtssensiblen Auslegung der Genfer Flüchtlingskonvention in Großbritannien und Deutschland, dass in Demokratien das Rechtssystem die Umsetzung internationaler Normen begünstigen (Fallrechtssystem) bzw. erschweren (Kodifikationssystem) kann.
(Text)
W hrend in den Internationalen Beziehungen inzwischen Einigkeit dar ber herrscht, dass Normen wirksam sein k nnen, steht die Beantwortung der Frage, welche Normen dies wann und unter welchen Bedingungen sind, noch weitgehend aus. Insbesondere strukturierte Vergleiche zwischen F llen erfolgreicher und schwieriger bzw. gescheiterter Normumsetzung fehlen. Angesichts dieser Forschungsl cken besteht Bedarf, mehr ber die Faktoren zu erfahren, die die Normumsetzung erleichtern bzw. erschweren. Die Studie untersucht, warum die Norm zur geschlechtssensiblen Auslegung der Genfer Fl chtlingskonvention in Gro britannien deutlich schneller und umfassender umgesetzt wurde als in Deutschland, obwohl sich in beiden L ndern eine Vielzahl von Normadvokaten engagierte. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass das Rechtssystem einerseits die Normumsetzung beg nstigte (Fallrechtssystem) bzw. sie andererseits behinderte (Kodifikationssystem) und zeigt, dass derselbe Zusammenhang auch in anderen Demokratien vorzufinden ist. Indem sie einen wichtigen Faktor identifiziert, der die Chancen auf Normumsetzung beeinflusst, tr gt die Studie ma geblich zur Theoriebildung bei.

最近チェックした商品