- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
In Zeiten knapper werdender öffentlicher Kulturfördermittel gehen Museen vermehrt dazu über, die in ihren Beständen enthaltenen Kunstwerke in digitalen Bildarchiven zu vermarkten. Dieser Sachverhalt, der Fragen aus den Bereichen des Urheber- und des Informationsrechts, des allgemeinen Zivilrechts sowie des Archiv- und des Kulturgüterschutzrechts aufwirft, wird in der Arbeit vorrangig aus urheberrechtlicher Perspektive untersucht
(Text)
Die Arbeit untersucht die bei der Digitalisierung von Kulturgut zu beachtenden Rechte und stellt die Gemengelage verschiedener Rechtspositionen dar, die es den Museen faktisch erm glicht, die kommerzielle Verwertung ihrer Best nde zu betreiben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Urheberrecht: Bei der Digitalisierung sind Rechte des Urhebers des digitalisierten Werkes zu beachten. Ist dieses Werk bereits analog oder digital fotografiert worden, sind daneben Urheber- oder Leistungsschutzrechte des Fotografen zu beachten. L sst das Museum Werke fotografieren und r umt der Fotograf dem Museum die Rechte ein, ergibt sich daraus ein Ausschlie lichkeitsrecht f r das Museum.Neben den urheberrechtlichen Untersuchungen wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Recht am Bild der eigenen Sache gibt und ob die Vermarktung von Kulturgut rechtlichen Grenzen unterliegt.
-
- 洋書電子書籍
- Green Sustainable P…
-
- 電子書籍
- IMPACT 【合本版】(15)
-
- 電子書籍
- 【無料】サン娘 ~Girl’s Bat…
-
- 洋書電子書籍
- Possible Selves and…
-
- 電子書籍
- 人間交差点(26) ビッグコミックス